
(Quelle: freepik.com Holy Bible with rays of light coming out)
Das ist gar nicht so einfach, höre ich immer wieder. Das stimmt insofern, als uns heute oft die zeitgenössischen Hintergründe fehlen, die für die ursprünglichen Leser*innen selbstverständlich waren. Ansonsten aber wurde die Bibel keineswegs für Menschen mit akademischer Bildung geschrieben, sondern für ganz normale Personen und Gruppen.
Das ist meine Herangehensweise an die Bibel: Welche Erfahrung begegnet uns in einem Text? Warum wurde sie aufbewahrt für die Mit- und Nachwelt? Welche Rolle spielt Gott dabei? Wann und wo ist diese Erfahrung von Bedeutung?
Wenn Sie Lust haben, mit dieser Blickrichtung die Bibel zu lesen – dann sind Sie herzlich eingeladen zu „Bibel im Gespräch“ – ein neues Angebot ab Januar 2025 für Emmaus und Haarzopf. Wir treffen uns am 4. Donnerstag eines Monats abwechselnd im Gemeindezentrum Fulerum, Humboldtstraße 167 oder im Gemeindezentrum am Heierbusch, Meisenburgstraße 80, jeweils um 19.30 Uhr für 90 min – also bis 21 Uhr.
Wir lesen fortlaufend ein biblisches Buch, ein Evangelium oder einen Brief. Dazu bringen die Teilnehmenden ihre Bibel von zuhause mit. Wir lesen uns die Texte reihum vor, so dass von vornherein verschiedene Übersetzungen im Spiel sind.
Welche biblische Schrift wir lesen, entscheiden wir miteinander. Über die Hintergründe oder Bezüge liefere ich Ihnen die nötigen Informationen. Den Rest entdecken wir gemeinsam.
Termine:
27. März Gemeindezentrum Fulerum, Humboldtstraße 167
22. Mai Gemeindehaus am Heierbusch, Meisenburgstraße 80
Info & Anmeldung: elisabeth [dot] mueller [at] ekir [dot] de Tel. 015771553986